der
shareDnC GmbH, Hohenzollernring 55, 50672 Köln
– nachfolgend „shareDnC“ oder „wir“ genannt –
Stand: 10/2025
Im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:
„Plattform“: die Gesamtheit der durch uns auf unserer Webseite zur Verfügung
gestellten Anwendungen, Services und technischen Funktionen;
„Räume“: die auf der Plattform angebotenen Gewerbeflächen, Geschäftsräume und
Einzelarbeitsplätze;
„Nutzer“: jede/r Nutzer/in der Plattform;
„Vermieter“: jede/r Nutzer/in, der/die über die Plattform Räume anbietet;
„Interessent“: jede/r Nutzer/in, der/die über die Plattform nach Räumen sucht;
„Mieter“: jede/r Interessent/in, nachdem ein Mietvertrag zwischen ihm und dem
Vermieter zustande gekommen ist;
„Inserat“: die Gesamtheit der Angaben zu den Räumen, die der Vermieter auf der
Plattform anbieten will oder anbietet, insbesondere Beschreibung der Räume, Fotos,
Grundrisse, Ausstattung der Räume, Flächenangaben, Mindestlaufzeit des
Mietvertrages, Kündigungsfristen, Mietzins, Kaution, Verfügbarkeit, Lage etc.; enthält
ein Inserate das Angebot mehrerer Räume, gilt jedes dieser Angebote als ein Inserat im
Sinne dieser AGB.
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen – nachfolgend „AGB“ genannt – gelten
für sämtliche Rechtsverhältnisse, welche zwischen uns, der shareDnC GmbH,
Hohenzollernring 55, 50672 Köln, und dem Nutzer der auf der Plattform
verfügbaren Angebote und Services.
Die AGB gelten in der jeweils durch den Nutzer bestätigten Version für alle nach
der Bestätigung erfolgten Geschäftsvorgänge. Die Bestätigung erfolgt bei der
Registrierung sowie bei jeder Einstellung eines neuen Inserats bzw. der Stellung
einer neuen Kontaktanfrage über unsere Plattform.
2.2 Geschäfts- und Einkaufsbedingungen des Nutzers widersprechen wir
ausdrücklich. Sie verpflichten uns nur, soweit wir uns ausdrücklich in Textform
damit einverstanden erklärt haben.
2.3 Durch die Nutzung unserer Plattform kommt zwischen uns und dem Nutzer ein
Vertrag über die Nutzung der Plattform zu den Bedingungen dieser AGB zustande.
2.4 Die Nutzung unserer Plattform durch Verbraucher gemäß § 13 BGB und durch Minderjährige ist untersagt.
3.1 Mit unserer Plattform wollen wir Vermieter und Interessenten von Räumen
zusammenführen und über unsere Dienstleistungen informieren. Eine Nutzung
der Plattform durch den Nutzer zu anderen Zwecken ist untersagt.
3.2 Die Anmietung von Räumen erfolgt durch:
3.2.1 durch die Kontaktaufnahme des Interessenten mit dem Vermieter über
die Kontaktfunktion unserer Plattform und Abschluss eines Mietvertrages
zwischen dem Interessenten und dem Vermieter; oder
3.2.2 durch eine Buchung über ein Drittportal, auf welches wir den
Interessenten weitergeleitet haben.
3.3 Wir übernehmen keine Gewähr für das Zustandekommen eines Mietvertrages zwischen Interessenten und Vermieter.
3.4 Das Rechtsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Mieter richtet sich ausschließlich nach dem Mietvertrag und sonstigen Vereinbarungen zwischen dem Vermieter und dem Mieter. Wir werden nicht Vertragspartei des Mietvertrages oder sonstiger Vereinbarungen zwischen Mieter und Vermieter und übernehmen keine Gewähr für eine ordnungsgemäße Durchführung oder Verletzungen des Mietvertrages oder sonstigen Vereinbarungen durch den Mieter oder den Vermieter.
3.5 Der Nutzer nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass wir eine ständige und
ununterbrochene Verfügbarkeit und/oder Funktionsfähigkeit der Plattform
technisch nicht gewährleisten können und dass Sicherheits- oder
Wartungsarbeiten sowie technische Störungen dazu führen können, dass die
Plattform vorübergehend nicht verfügbar ist oder nur eingeschränkt genutzt
werden kann.
Wir sind berechtigt, unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der
Nutzer die Gestaltung und Funktionalitäten der Plattform sowie unsere über die
Plattform angebotenen Services zu ändern.
4.1 Für bestimmte Services von ShareDnC ist die Erstellung eines Accounts durch die
Registrierung auf der Plattform erforderlich. Die Registrierung von
Minderjährigen oder beschränkt Geschäftsfähigen ist untersagt.
4.2 Bei der Registrierung hat der Nutzer seine E-Mail-Adresse anzugeben sowie ein
Passwort festzulegen („Zugangsdaten“).
4.3 Der Nutzer ist verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und nicht an Dritte
weiterzugeben. Der Nutzer ist zudem verpflichtet, unverzüglich sein Passwort zu
ändern, wenn er Kenntnis davon erlangt, dass unbefugte Dritte Kenntnis von
seinen Zugangsdaten erhalten haben. Der Nutzer verpflichtet sich zudem, uns
unverzüglich zu informieren, wenn er von einem Missbrauch oder einem
drohenden Missbrauch der Zugangsdaten Kenntnis erlangt.
4.4 Macht ein Dritter uns gegenüber Ansprüche geltend, die auf der schuldhaften Verletzung der Verpflichtung gemäß Ziffer 4.3 durch den Nutzer beruhen, ist der Nutzer verpflichtet, uns von diesen Ansprüchen sowie den angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen.
4.5 Ändert der Nutzer die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, wird er die E-Mail-Adresse in seinem Account entsprechend ändern. Unsere Erklärungen gelten als dem Nutzer zugegangen, wenn wir sie an die in seinem Account hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet haben.
4.6 Wir sind berechtigt, Accounts zu sperren und/oder zu löschen, wenn der Nutzer gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt, ohne dass sich daraus Ansprüche des Nutzers gegen uns ergeben.
5.1 Der Nutzer ist für die Kommunikation mit anderen Nutzern selbst verantwortlich.
Er steht insbesondere dafür ein, dass die Inhalte seiner Kommunikation nicht
rechtswidrig sind und keine Rechte Dritter (z.B. Urheber- oder Markenrechte,
Persönlichkeitsrechte, Rechte am eigenen Bild) verletzen oder gegen die guten
Sitten verstoßen. Rassistische, diskriminierende, gewaltverherrlichende, drohende
oder beleidigende Aussagen in der Kommunikation sind strengstens untersagt.
5.2 Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass von ihm übermittelte Inhalte und
Kommunikation keine Viren oder vergleichbare schädliche Programme enthalten.
5.3 Macht ein Dritter uns gegenüber Ansprüche geltend, die auf der schuldhaften
Verletzung der Verpflichtung gemäß Ziffern 5.1 oder 5.2 durch den Nutzer
beruhen, ist der Nutzer verpflichtet, uns von diesen Ansprüchen sowie den
angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen.
5.4 Wir sind berechtigt, den Account eines Nutzers zu sperren oder zu löschen, wenn der Nutzer im Rahmen der Nutzung der Plattform gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen die Bestimmungen dieser AGB verstößt. Ferner sind wir in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen.
6.1 Soweit wir nicht in dem betreffenden Inserat ausdrücklich als Vermieter
angegeben sind, sind Dritte Vermieter der angebotenen Räume, deren Inserate
von uns nicht auf Vollständigkeit oder Richtigkeit überprüft werden. Die auf der
Plattform von Dritten eingestellten Inserate und sonstigen Inhalte sind für uns
fremde Inhalte im Sinne des § 8 Absatz 1 Telemediengesetz (TMG).
6.2 Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit von
Inseraten oder der Kommunikation zwischen Nutzern. Ferner übernehmen wir
keine Gewähr für die Identität der Nutzer. Unsere Haftung nach Maßgabe der
Bestimmungen in Ziffer 8 bleibt hiervon unberührt.
7.1 Sämtliche Urheber-, Marken- und sonstigen Schutzrechte an der Plattform, der
Datenbank und an den auf der Plattform eingestellten Inhalten stehen ShareDnC
zu. Etwaige Rechte des Nutzers an den von ihm eingestellten Inhalten bleiben
hiervon unberührt.
7.2 Eine automatisierte Abfrage durch Skripte, Bots, Crawler, usw., durch Umgehung
der Suchmaske, durch Suchsoftware oder vergleichbare Maßnahmen (insb. Data
Mining, Data Extraction) ist nicht gestattet.
7.3Dem Nutzer ist es untersagt, die durch Abfrage auf unsere Plattform gewonnenen
Daten ganz oder teilweise zum Aufbau einer eigenen Datenbank und/oder für
eine gewerbliche Datenverwertung oder Auskunftserteilung und/oder für eine
sonstige gewerbliche Verwertung zu verwenden. Ferner ist es dem Nutzer
untersagt, unsere Datenbank oder einzelner Elemente der Datenbank mit
anderen Datenbanken oder Meta-Datenbanken zu verlinken, in diese zu
integrieren oder auf sonstige Weise zu verknüpfen.
8.1 Im Rahmen der Nutzung der Plattform haften wir unbeschränkt für Schäden, die durch uns oder durch unsere gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei
haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit und damit für jedes Verschulden von uns,
unseren Vertretern und unseren Erfüllungsgehilfen.
8.2 Im Falle der Verletzung von Kardinalpflichten (Kardinalpflichten sind Pflichten,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen
darf) ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen
vorhersehbaren Schaden, soweit nicht zugleich ein anderer der vorstehend
aufgezählten Fälle der erweiterten Haftung gegeben ist.
8.3 Die Regelungen der vorstehenden Ziffern 8.1 und 8.2 gelten für alle
Schadensersatzansprüche des Nutzers gegen uns (insbesondere für
Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung), und
zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der
Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter
Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher
Aufwendungen.
8.4 Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den vorstehenden
Regelungen nicht verbunden.
8.5 Der Nutzer ist verpflichtet, Daten, die er uns zur Verfügung stellt, selbst zu sichern. Im Falle eines von uns zu vertretenden Datenverlustes haften wir für die Wiederherstellung der Daten nur in Höhe des Aufwandes, der entsteht, wenn der Nutzer seiner Verpflichtung zur Datensicherungen gemäß Satz 1 nachgekommen ist.
9.1 Für personenbezogene Daten des Nutzers, die wir bei der Registrierung und Nutzung
der Plattform und unserer Services erhalten, sowie für deren Zugang zu diesen Daten
gemäß Art. 9 der Verordnung (EU) 2019/1150 gilt unsere Datenschutzerklärung, die
unter dem Link https://www.sharednc.com/de/datenschutz
abgerufen werden kann.
9.2 Jegliche Verarbeitung der Nutzerdaten im Zusammenhang mit der Ermittlung und
Durchsetzung unserer Ansprüche auf Provision – egal ob im Hinblick auf
Vermieter, Mieter oder Interessenten - erfolgt aus berechtigtem Interesse
aufgrund Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht bis
feststeht, dass im Einzelfall eine Provision nicht geschuldet wird, die Provision
gezahlt wurde oder der mögliche Anspruch auf Provision verjährt ist.
9.3 Bei Löschung eines Inserates löschen wir alle Inhalte des Inserats unwiderruflich.
10.1 Die Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Nutzer unterliegen dem
deutschen Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts. Insbesondere
finden die Verweisungsnormen des EGBGB keine Anwendung.
10.2 Soweit in diesen AGB ein Textformerfordernis statuiert wird, kann dieses
Textformerfordernis nur ausdrücklich in Textform abbedungen werden. Dies gilt
nicht für individuelle zwischen den Vertragsparteien vereinbarte Nebenabreden.
10.3 Sollten Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam oder lückenhaft sein, so soll
hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt
werden.
10.4 Erfüllungsort für unserer Leistungen und ausschließlicher Gerichtsstand ist Köln.
11.1 Wir sind berechtigt, Interessenten, die zuvor über die Kontaktfunktion unserer
Plattform oder über die zu uns führende Kontaktfunktion auf einem von uns genutzten Drittportal Kontakt
mit einem Vermieter aufgenommen zu haben,
notfalls auch wiederholt in Textform aufzufordern, uns mitzuteilen, ob, wann und
zu welchem Mietpreis der Interessent einen Miet- oder sonstigen
Nutzungsvertrag mit dem betreffenden Vermieter abgeschlossen hat. Der
Interessent ist verpflichtet, uns innerhalb von zwei (2) Wochen in Textform die
entsprechende Auskunft zu erteilen. Eine Übermittlung per E-Mail an
service@sharednc.com genügt.
11.2 Der Interessent ist zur fristgerechten und wahrheitsgemäßen Auskunftserteilung
verpflichtet. Falschauskünfte und dauerhaftes Schweigen können strafrechtliche
Folgen haben.
11.3 Erhalten wir nach mindestens zwei Kontaktversuchen keine Antwort von Ihnen,
sind Sie verpflichtet, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00 € zzgl. USt
an uns zu zahlen.
11.4 Im Übrigen machen wir unsere Auskunftsansprüche erforderlichenfalls auch
gerichtlich geltend.
11.5 Die Verpflichtung gemäß Ziffer 11.1 besteht bis zu einem Jahr nach Beendigung
des Vertrages fort.
11.6 Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern und zu
verarbeiten bis feststeht, ob zwischen dem Interessenten und einem von uns
vermittelten Vermieter ein Miet- oder sonstiger Nutzungsvertrag zustande
gekommen ist oder nicht und – im Fall des Zustandekommens eines solchen
Vertrags: bis zum Eingang der Provision durch den Vermieter, längstens jedoch
bis zum Eintritt der Verjährung des maßgeblichen Provisionsanspruchs.
12.1 Wenn uns der Vermieter die Inhalte für ein Inserat übermittelt oder ein zuvor
deaktiviertes Inserat reaktiviert, gibt er damit ein Angebot zum Abschluss eines
Vertrages über die zeitlich begrenzte Aufnahme und Veröffentlichung des
Inserats auf der Plattform ab und verpflichtet sich im Fall des Abschlusses eines
Mietvertrags mit einem Nutzer zur Zahlung der Provision nach unseren im
Zeitpunkt der Übermittlung der Inhalte geltenden Provisionssatz für das gewählte
Angebot.
12.2 Mit der Veröffentlichung des Inserats auf der Plattform gilt das Angebot als von
uns als angenommen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, das Angebot des
Vermieters anzunehmen und das Inserat auf der Plattform zu veröffentlichen.
12.3 Der Vertrag endet auch nach Deaktivierung oder Löschung des Inserates erst mit
Eingang der vollständigen vom Vermieter im Erfolgsfall geschuldeten Provision.
12.4 Die Anwendung der Bestimmungen des § 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 und Satz 2
BGB wird ausgeschlossen.
13.1 Der Vermieter verpflichtet sich, im Rahmen seiner Inserate ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Ein Inserat soll die folgenden Inhalte aufweisen:
13.2 Sofern nicht in dem Inserat ausdrücklich anders angegeben, versteht die
angegebene Miete einschließlich sämtlicher Betriebs- und sonstigen
Zusatzkosten.
13.3 Der Vermieter versichert, dass der Inhalt seiner Inserate nicht gegen gesetzliche
Vorschriften und/oder gegen Rechte Dritter verstößt.
13.4 Der Vermieter versichert, dass er über die mit seinen Inseraten angebotenen Räume verfügen kann und dass die Räume tatsächlich zur Anmietung zur Verfügung stehen. Der Vermieter verpflichtet sich, Inserate über nicht zur Verfügung stehende Räume zu deaktivieren oder zu löschen. Der Vermieter ist dabei verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zum Grund der Deaktivierung bzw. Löschung zu machen.
13.5 Macht ein Dritter uns gegenüber Ansprüche geltend, die auf der schuldhaften Verletzung der Bestimmungen in Ziffer 13.2 bis 13.4 durch den Vermieter beruhen, ist der Vermieter verpflichtet, uns von diesen Ansprüchen sowie den angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen.
13.6 Dem Vermieter ist es nicht gestattet, seine Inserate allein zu Werbezwecken zu nutzen.
14.1 Mit der Einstellung von Inhalten auf der Plattform räumt der Nutzer uns das Recht
ein, diese Inhalte unentgeltlich und, bis zu Herausnahme durch den Nutzer,
unbefristet zu speichern, zu vervielfältigen, zu bearbeiten, abzuändern,
bereitzuhalten, zu übermitteln, zu übertragen, zu lizenzieren, zu veröffentlichen
und öffentlich zugänglich zu machen. Ferner erteilt uns der Nutzer seine
Zustimmung, die Inhalte, insb. in Form von Online-Werbebannern und anderen Werbemitteln von ShareDnC
oder Dritten, mit Werbung zu Immobilien,
Finanzierung und anderen damit zusammenhängenden Waren und
Dienstleistungen zu verbinden. Des Weiteren sind wir berechtigt, die von dem
Nutzerk eingestellten Inhalte unter Wahrung datenschutzrechtlicher Vorschriften
zum Zwecke der Analyse, Weiterentwicklung der Plattform sowie zu
Produktentwicklung und -vermarktung im vorgenannten Umfang zu nutzen.
14.2 Wir sind zudem berechtigt, aber nicht verpflichtet, eine für den Nutzer kostenlose
zusätzliche Verbreitung der eingestellten Inhalte auch über Websites, mobile
Apps und auf anderen Immobilienvermittlungsplattformen (z.B.
immobilienscout24.de, immowelt.de) sowie über unsere Social-Media-Kanäle
vorzunehmen. Wir sind in diesen Fällen berechtigt, in dem Inserat ShareDnC als
Kontakt anzugeben. Anfragen von Interessenten, die wir über eine Webseite
Dritter erhalten, leiten wir innerhalb angemessener Zeit an den Vermieter weiter.
15.1 Entstehung des Provisionsanspruchs
a. Schließt der Vermieter mit einem Interessenten, mit dem der Vermieter über die
Kontaktfunktion unserer Plattform oder im Wege der weiteren Verbreitung nach
Maßgabe der Ziffer 14.2 in Kontakt gekommen ist, einen Mietvertrag über von
dem Vermieter inserierte Räume, steht uns gegen den Vermieter eine Provision
zu.
b. Der Provisionsanspruch besteht auch, wenn der Vermieter mit dem Interessenten
einen Mietvertrag über andere Räume abschließt, als die in dem Inserat
genannten wegen derer der Kontakt über uns zustande gekommen ist.
c. Der Provisionsanspruch besteht auch wenn der Vertragsschluss mit dem
Interessenten nur mittelbar erfolgt, z.B. wenn
i. der Interessent nicht mit dem Vermieter einen Mietvertrag schließt, sondern
als Nachmieter des Vermieters unmittelbar Mieter der in dem Inserat
genannten Räume eines Dritten wird oder
ii. der Interessent für einen anderen angefragt hatte, der dann den Mietvertrag
abschließt.
d. Eine Vermittlung durch uns liegt in den vorstehenden Fällen auch dann vor, wenn
der Mietvertrag erst nach Entfernung des Inserats abgeschlossen wird.
15.2 Höhe der Provision / Provisionsmodell
Es gilt das vom Vermieter bei der Aktivierung des Inserats gewählte
Provisionsmodell. Trifft er keine Wahl, gilt eine Einmalprovision als vereinbart.
Zur Wahl stehen nachfolgende Provisionsmodelle
a. Provisionsmodell „Einmalprovision“:
Die „Einmal-Provision“ beträgt 1,2 Monatsnettomieten, die
zwischen dem Mieter
und dem Vermieter vereinbart wurde zzgl. USt. Der Provisionsanspruch entsteht
mit Abschluss des Mietvertrages zwischen dem Vermieter und dem Mieter oder,
je nachdem, was früher eintritt, Aufnahme der Nutzung der Räume durch den
Mieter.
b. Provisionsmodell „Monatliche Provision“:
Die „Monatliche Provision“ beträgt 15% der Monatsnettomiete zzgl. USt. pro
Monat der Laufzeit des Mietvertrages, maximal jedoch für 12 Monate. Der
Provisionsanspruch wird monatlich jeweils zum 01. eines Monats fällig. Für nicht
vollständige Monate reduziert sich die Provision pro rata temporis.
Für den Fall, dass im Vertrag keine Pauschalmiete (inkl. Neben-, Betriebskosten
etc.) vereinbart wird, sondern diese separat aufgeführt werden bezieht sich die
für die Provision relevante “Nettomonatsmiete” auf den gesamten monatlich vom
Mieter zu überweisenden Betrag, abzgl. der etwaigen Umsatzsteuer.
15.3 Die Provision ist sofort ab Rechnungsdatum und Zugang der Rechnung zur
Zahlung fällig. Erfolgt bis zum Fälligkeitszeitpunkt keine Zahlung, gerät der
Vermieter in Verzug, ohne dass es einer Mahnung durch uns bedarf.
15.4 Gerät der Vermieter mit fälligen Zahlungen in Verzug, sind wir berechtigt, weitere Inserate des Vermieters für die Dauer des Verzugs zu deaktivieren. Ferner sind wir berechtigt, den Account des Vermieters für die Dauer des Verzugs zu sperren.
15.5 Die vorzeitige Beendigung des Mietvertrages zwischen Mieter und Vermieter lässt im Fall der Einmalprovision unseren Provisionsanspruch unberührt.
15.6 Hat der Vermieter das Provisionsmodell „monatliche Provision“ gewählt, bestimmt
sich die Dauer unseres monatlichen Provisionsanspruchs nach dem Ende des
Mietvertrages.
Bei Beendigung des Mietvertrags vor Ablauf von 12 Monaten wird eine weitere
Monatsprovision ab dem auf das Ende folgenden Monats nicht mehr geschuldet,
sofern der Vermieter das vorzeitige Ende des Mietvertrags bis spätestens zum
Enddatum in Textform und unter Beifügung eines Beendigungsnachweises
angezeigt hat. Erfolgt die Beendigungsanzeige durch den Vermieter erst später,
wird eine Provision erst ab dem auf diese Anzeige folgenden Monat nicht mehr
geschuldet.
16.1 Nimmt ein Interessent über die Kontaktfunktion unserer Plattform Kontakt mit
dem Vermieter auf und kommt es daraufhin zu einem Mietvertrag zwischen dem
Vermieter und dem Interessenten, ist der Vermieter verpflichtet, uns
unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von drei (3) Tagen nach Abschluss des
Miet- oder sonstigen Nutzungsvertrags eine vollständige und wahrheitsgemäße
Auskunft über den Vertragsschluss sowie über die mit dem Interessenten
vereinbarte Nettomonatsmiete und den Starttermin des Mietvertrages zu erteilen.
Dies kann entweder per E-Mail an
service@sharednc.com oder im User-Bereich seines Accounts,
indem entweder der Status der Anfrage des
entsprechenden Interessenten auf “vermietet” gesetzt wird und die vereinbarte
Nettomonatsmiete und der Vertragsbeginn angegeben werden oder bei
Deaktivierung des Inserats der Vertragspartner, die Nettomonatsmiete und der
Vertragsbeginn angegeben werden.
Bei entsprechender Aufforderung ist er zudem verpflichtet, uns eine Kopie des
Mietvertrages zu übersenden.
Im Anschluss an diese Mitteilung erstellen wir die Rechnung über die Provision
und senden diese an den Vermieter.
16.2 Kommt der Vermieter der Verpflichtung gemäß vorstehender Ziffer 16.1 nicht
nach oder macht er gegenüber uns falsche Angaben, ist der Vermieter
verpflichtet, zusätzlich zu unserer Provision eine Aufwandsentschädigung für die
Ermittlung des Vertragsabschlusses und des sich daraus ergebenden
Provisionsanspruchs an uns zu zahlen. Diese beträgt 30% der im Mietvertrag
vereinbarten Nettomonatsmiete zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und
wird zusammen mit der Provision in Rechnung gestellt und ist zeitgleich fällig.
Zudem gilt für diesen Fall immer das Provisionsmodell “Einmalprovision”, auch
wenn der Vermieter ursprünglich ein anderes Provisionsmodell gewählt hat.
16.3 Der Vermieter ist bei Nichterteilung der vorstehenden Auskünfte verpflichtet, uns
Einsicht in die Miet- bzw. Nutzungsverträge zu gewähren, die er unmittelbar ober
mittelbar für Objekte abgeschlossen hat, die er zuvor über uns inseriert hat.
Dieses gilt unabhängig davon, ob der Vertrag mit einem Interessenten zustande
gekommen ist oder nicht.
16.4 Erhalten wir seitens des Vermieters trotz der Verpflichtung aus 16.1. auch nach
zweimaligem Nachfragen unsererseits keine Auskunft über den Vertragsschluss
oder die tatsächliche Höhe der vertraglich vereinbarten Nettomonatsmiete, ist der
Vermieter zur Zahlung der Einmalprovision und der Aufwandsentschädigung auf Basis der im Inserat für das
angefragte Büro angegebene Nettomonatsmiete
verpflichtet.
Um unseren Service in vollem Umfang nutzen zu können, bestätige bitte deine E-Mail Adresse. Dies ist besonders wichtig, damit wir dich über Antworten der Vermieter informieren können
Wenn du die E-Mail erneut zugesendet bekommen möchtest, gib bitte hier deine E-Mail Adresse ein
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später erneut oder wende dich an unseren Kundenservice: 0221 97581 300 oder per email: service@sharednc.com
Vielen Dank! Wir haben dir die E-Mail erneut zugesendet.
Bitte schaue in dein E-Mail Postfach und bestätige deine E-Mail Adresse. Sollte die E-Mail auch nicht im Spam Ordner gelandet sein, wende dich bitte an unseren Kundenservice.