shareDnC bietet dir eine große Auswahl an flexiblen & bezahlbaren Coworking Spaces in Deutschland. Dabei haben wir auf unserer Plattform nicht nur viele klassische Coworking Spaces in Köln, sondern auch Angebote für private Schreibtischplätze, die deutlich günstiger sind als Plätze in großen Coworking Spaces. Wir haben das passende Angebot in jeder Preisklasse.
Finde deinen Coworking Space
in Köln
Du möchtest einen Platz im Coworking Space oder einen privaten Schreibtischplatz in Köln mieten? Nutze unsere Filter, um schnell genau den Platz zu finden, welcher zu deinen Suchkriterien passt. Du kannst das Angebot nach Stadtteilen, Preis & Ausstattungsmerkmalen filtern. Probier’s doch ganz einfach aus!
Anzahl Personen
-
+
Bürotyp
Preisspanne
Mindestpreis
-
Maximaler Preis
Stadtteile
Weitere Stadtteile anzeigen
Büro finden
Die Suche nach deinem Coworking Space in Köln: So funktioniert's
Als Mieter:in suchst du ganz einfach mit unseren Filtern nach deinem
perfekten Platz in einem Coworking Space in Köln und fragst einen Besichtigungstermin an. Um die
Anfrage abschließen zu können, wird dir bei shareDnC kostenlos ein Account eingerichtet. Darin hast du einen
Überblick über deine Anfragen. Du bist mit den Vermieter:innen nach der Besichtigung einig geworden? Dann
schließ einfach deinen Vertrag ab und schon kannst du einziehen.
1. Büro aussuchen
2. Vermieter:innen kontaktieren und kostenfrei registrieren
3. Büro besichtigen
4. Einziehen
Coworking in Köln
Köln ist ein Sammelbecken für Gründer, Startups und alle, die beruflich durchstarten wollen. Kein Wunder, schließlich bietet die Domstadt durch seine Branchenvielfalt und die hervorragende Infrastruktur einen idealen Standort für kreative Köpfe. Mit seinen zahlreichen Coworking Spaces ist Köln außerdem für die Nachfrage nach flexiblen und bezahlbaren Bürolösungen bestens gerüstet.
shareDnC bietet dir eine große Auswahl an verschiedenen Coworking Arbeitsplätzen und flexiblen Büros in Köln – 100 % provisionsfrei:
Für wen eignen sich Coworking Spaces?
Coworking Spaces sind besonders bei Menschen beliebt, die eine kreative oder beratende Tätigkeit ausüben. Zur Zielgruppe zählen in erster Linie Berufsgruppen wie Freiberufler, kleine Startups, digitale Nomaden, Selbstständige, Angestellte in bestimmten Projekten, Designer, Berater und Gründer. Die Altersstruktur der Coworker ist heterogen; es lässt sich also nicht sagen, dass sie eher von jüngeren oder älteren bevorzugt werden. Häufig kommen Coworker aus folgenden Branchen:Design und GrafikIT und ProgrammierungTexterstellung und JournalismusMarketing und PR Mit der nachfolgenden Tabelle kannst du dir außerdem selbst ein Bild über die Vor- und Nachteile von Coworking machen:VorteileNachteileFlexible VertragslaufzeitenHöhere Lautstärke als im eigenen BüroKeine langen KündigungsfristenMobiliar nicht selbst gestaltbarRisikoarme Alternative zum eigenen BüroBei Flexdesk begrenztes PlatzangebotVollständig vorhandene InfrastrukturTransparente KostenHäufig eine zentrale Lage, Networking und gegenseitiger Austausch
7 Coworking-Anbieter in Köln
Köln besitzt mit einer großen Anzahl an Coworking Spaces und Gründerzentren jede Menge Arbeitsplätze für Selbstständige, Kreative, Gründer und Startups. Nachfolgend stellen wir euch 7 Coworking Spaces vor. Startplatz Köln (Neustadt-Nord)Eine Anlaufstelle für Startups in Köln ist der Startplatz im Herzen der rheinischen Metropole. Im November 2012 eröffnet, bietet das Coworking Space im Mediapark eine ausgesprochen zentrale Lage. Auf etwa 4.500 Quadratmetern sind mehr als 300 Arbeitsplätze in fünf Coworking-Bereichen und über 30 Teambüros zu finden. Hinzu kommen zahlreiche voll ausgestattete Meetingräume. Coworking Plätze bekommst du hier ab 150 € / Monat (Stand Januar 2020). Headquarter(s) Cologne (Altstadt Süd & Marsdorf)Das Headquarter(s) Cologne ist mit zwei Standorten in Marsdorf und Altstadt Süd angesiedelt, wobei letzterer das Herz der Community ist. Hier findet sich eine 500 Quadratmeter große Community Area mit Fixed Desks und Flexdesks. Die Mitgliedschaften für Coworking kosten hier zwischen 99 € / Monat und 249 € / Monat (Stand Januar 2020). Wertheim Cologne (Neustadt-Nord)Alles unter einem Dach bietet das Wertheim Cologne, noch dazu beste Innenstadtlage. Auf drei Etagen finden sich 40 flexible und feste Arbeitsplätze, die nach Belieben gemietet und genutzt werden können. Hinzu kommen zwei großzügige möblierte Apartments sowie diverse Seminar- und Konferenzräume. Die Preise belaufen sich beim Flex Desk auf 15 € für vier Stunden, 28 € für ein Tagesticket, 199 € für ein 12er Ticket und 460 € Euro / Monat für einen Fix Desk (Stand Januar 2020). Ehrenspace (Ehrenfeld)Das Ehrenspace in Köln Ehrenfeld ist mit seiner 150 Quadratmeter großen Fläche etwas familiärer. Wer in dem ehemaligen Atelier arbeiten möchte, muss für einen freien Arbeitsplatz 175 € / Monat hinblättern, 275 € / Monat werden für einen festen Arbeitsplatz fällig (Stand Januar 2020). CoWork-Lab (Altstadt-Nord)Das CoWork-Lab ist sehr zentral direkt beim Hauptbahnhof gelegen und wirbt mit verschiedenen Services, Community Veranstaltungen und zielt auf kreative Denker ab.Hier gibt es Coworking Arbeitsplätze für 21 € / Tag. Einen Fixed Desk ab 249 € / Monat und feste Büroräume zwischen 675 € - 950 € / Monat (Stand Januar 2020). District Coworking ( Südstadt / Godorf)Das Coworking Space District Coworking ist einmal in der Südstadt und einmal in Godorf in Köln vertreten und wirbt mit einer persönlichen Atmosphäre. Einen Arbeitsplatz kannst du hier ab 199 € / Monat mieten oder pro Stunde für 49 € (Stand Januar 2020).
Was kostet Coworking in Köln?
Einen Coworking Arbeitsplatz bekommst du bei shareDnC schon ab 99 € / Monat. Alternativ findest du bei uns aber auch möblierte Büroräume, in zentraler Lage und mit flexiblen Laufzeiten ab 580 € / Monat.
Welche Raumarten bieten Kölner Coworking Spaces?
Da sich Coworking Spaces in der Regel durch helle und große Räume auszeichnen, sind die Offices häufig in Lofts, ehemaligen Fabrikhallen oder Großraumbüros untergebracht. Oft erstrecken sie sich über ganze Etagen oder mehrere Stockwerke. Aufgrund ihrer Größe bieten sie neben einzelnen Arbeitsplätzen oder privaten Büros auch Räume für Veranstaltungen und Meetings. Dazu zählen unter anderem:SeminarräumeTagungsräumeKonferenzräumeWorkshopräumeBesprechungsräumeMeetingräumeCoaching RoomsSkype RoomsTelefonräume undTeambüros.
Wie sind Coworking Spaces ausgestattet?
Coworking Spaces verfügen in der Regel über voll ausgestattete Arbeitsplätze. Der Arbeitsplatz besteht aus Schreibtisch, Stuhl, Regalen und Büroschrank. Oft sind zudem ein abschließbarer Rollcontainer, Flipcharts und Whiteboards vorhanden. Gemeinsam benutzbar sind außerdem:Schnelles WLAN/InternetDruckerKopiererFaxgeräteScannerTelefonBeamerOft komplettieren eine eigene Festnetznummer sowie eine Kaffee-, Tee- und Wasser-Flatrate das Angebot.
Veranstaltungen und Events
Eine Besonderheit von Coworking Spaces sind regelmäßig stattfindende Events. Diese dienen zum einen dazu das Wir-Gefühl innerhalb der Community zu stärken. Zum anderen unterstützen sie die berufliche und persönliche Entwicklung der Coworker. Diverse Seminare, Tagungen, Workshops, Trainings und Coachings im Office laden dabei zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein. Die Besonderheit: Die Veranstaltungen richten sich häufig nicht ausschließlich an die Coworker, sondern sind auch für externe Teilnehmer zugänglich.
Flex Desk vs. Fix Desk
Je nach eigenem Bedarf kann man im Coworking Space einen Flex Desk oder einen Fix Desk mieten. Beim Flex Desk handelt es sich um einen flexiblen Arbeitsplatz, der einem Coworker zugewiesen wird. Dieser ist meistens günstiger als ein Fix Desk, allerdings kann es vorkommen, dass zu Stoßzeiten kein Platz frei ist. Ein Fix Desk hingegen ist ein eigener Schreibtisch, der fest angemietet wird. Ein Fixed Desk ist daher etwas teurer, bringt aber zusätzliche Features wie z.B. einen 24/7 Zugang zum Coworking Space, abschließbares Schließfach usw.
Checkliste: Wichtige Auswahlkriterien
Wenn du Coworking in Köln betreiben möchtest, dann solltest du vorab wissen, was dein Coworking Space mitbringen soll und bei welchen Punkten du bereit wärst, Kompromisse einzugehen. So kannst du schon sehr gut vorsortieren und bei einer Besichtigung deine Kriterien überprüfen.Wir haben für dich eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die du dir herunterladen und mitnehmen kannst:
Indem du mit der Webseite interagierst oder auf "Akzeptieren" klickst, willigst du
darin ein, dass shareDnC datenerfassende Technologien verwendet, um Dir uneingeschränkten Service, sowie
personalisierte Anzeigen anzubieten. Wenn du unser umfangreiches Angebot nicht nutzen möchtest, kannst du dies
ablehnen. Weitere Informationen erhältst du in den Datenschutzinformationen und im Impressum.
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Um unseren Service in vollem Umfang nutzen zu können, bestätige bitte deine E-Mail Adresse. Dies ist besonders wichtig, damit wir dich über Antworten der Vermieter informieren können
Wenn du die E-Mail erneut zugesendet bekommen möchtest, gib bitte hier
deine E-Mail Adresse ein
Bitte gib eine gültige E-Mail Adresse ein.
E-Mail erneut zusenden
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später erneut oder wende dich an unseren Kundenservice: 0221 97581 300 oder per email: service@sharednc.com
Vielen Dank! Wir haben dir die E-Mail erneut zugesendet.
Bitte schaue in dein E-Mail Postfach und bestätige deine E-Mail Adresse. Sollte die E-Mail auch nicht im Spam
Ordner gelandet sein, wende dich bitte an unseren Kundenservice.