Der Büroraumvermittler ShareDnC will die Angebotspalette in Sachen flexibel nutzbarer Büros erweitern. Dafür sucht er die passenden Flächen für Pop-up-Büros, die Mietern zwar Flexibilität bieten können, aber dabei das Firmenkonto schonen.
Lies weiterOrgatec Review: Flexible Bürolösungen im Fokus
Es müssen künftig mehr individuelle und flexible Bürolösungen statt starrer und hierarchisch gegliederter Bürostrukturen geschaffen werden, um auf unterschiedliche Aktivitäten und Arbeitsweisen flexibel reagieren zu können.
Lies weiterWarum flexibles Arbeiten für alle ein Gewinn ist
Flexibles Arbeiten bietet viele Vorteile. Dies erkennen zunehmend nicht nur Freelancer wie beispielsweise Texter, Grafiker oder Programmierer. Auch Start-Ups setzen immer häufiger auf neue und innovative Arbeitsmodelle – und zwar nicht ohne Grund.
Lies weiterImmobilien-Startup shareDnC übernimmt optionspace
Mit Übernahme des direkten Wettbewerbers baut shareDnC seinen Status für die Vermittlung kleinerer und kostengünstiger Büroflächen weiter aus.
Lies weiterInfluencerDB: „Wir sind als Büro-Untermieter ja ziemlich autonom“
Im Interview sprechen wir mit Tiemo Winterkamp, Chief Operations Officer bei InfluencerDB darüber, wie es sich anfühlt Untermieter bei einer andere Firma zu sein und warum Flexibilität in Bezug auf Räumlichkeiten für Startups ausgesprochen wichtig ist.
Lies weiterDer Fuchs im Hasenpelz – Wie Kabelbrand zum Stadtwald kam
Herzlich Willkommen im Kabelbrandschen Hasenbau! Warum die Agenturfüchse für zündende Ideen sorgen und wie sie sich den Wunsch einer eigenen Traumagentur am Kölner Stadtwald erfüllen konnten, erfahrt ihr jetzt!
Lies weiterDie Greven Story
Projekt Shared-Office – Wenn Traditionsunternehmen Coworking-Luft schnuppern. Willkommen im Haus Greven – Einer der ältesten Verlagen Kölns.
Lies weiterRausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser!
Als große Fans und Verfechter der Sharing-Economy stand für das junge Startup schnell der Entschluss einer Shared-Office-Lösung fest. Aber wie gründet man eigentlich eine taugliche Bürogemeinschaft? Wie findet man gleichgesinnte Querdenker oder den seelenverwandten Tischnachbarn?
Lies weiter